Wie oft sollte man die Bettwäsche wechseln?
In den meisten Haushalten reicht es aus, die Bettwäsche alle zwei Wochen zu wechseln.
Dieses Intervall sorgt dafür, dass sich keine große Menge an Schmutz, Schweiß oder Hautschuppen ansammelt.
Auch die Geruchsbildung bleibt auf diese Weise im Rahmen.
Wann ein häufigerer Wechsel sinnvoll ist
In diesen Situationen ist ein Wechsel der Bettwäsche öfter notwendig:
1. Bei starkem Schwitzen
Wenn Du nachts viel schwitzt, solltest Du Deine Bettwäsche wöchentlich wechseln.
Das betrifft insbesondere die Sommermonate oder Menschen, die generell zu starkem Schwitzen neigen (Nachtschweiß).
2. Wenn Du nackt schläfst
Ohne Schlafkleidung (Pyjama) hat Dein Körper direkten Kontakt zur Bettwäsche.
Dadurch gelangen mehr Hautschuppen und Körperflüssigkeiten ins Gewebe – ein wöchentlicher Wechsel ist hier hygienischer.
3. Bei Allergien
4. Wenn Haustiere im Bett schlafen
Tierhaare, Schmutz und Speichel belasten die Bettwäsche zusätzlich.
In diesem Fall solltest Du die Bezüge ebenfalls wöchentlich wechseln.
5. Nach Krankheiten
Nach einer Erkältung, Grippe oder anderen Infektionskrankheiten ist es ratsam, die Bettwäsche sofort zu wechseln, um Keime zu entfernen und eine erneute Infektion zu vermeiden.
Wenn diese Situationen aber nicht auf Dich zutreffen, reicht es locker alle zwei Wochen!
Hier findest Du unsere Top-Bettwäsche-Empfehlungen:
Warum ist das Wechseln der Bettwäsche so wichtig?
Während wir schlafen, verliert unser Körper täglich bis zu 1,5 Liter Flüssigkeit [2].
Dazu kommen Hautschuppen, Haare und andere Partikel, die sich in der Bettwäsche ansammeln.
Diese Rückstände bilden einen idealen Nährboden für Hausstaubmilben [3], Bakterien und Pilze.
Eine unhygienische Schlafumgebung kann zu Hautirritationen, Allergien und schlechterem Schlaf führen.
Besonders für Allergiker ist es wichtig, die Belastung durch Milben und deren Kot gering zu halten.
Auch Menschen mit empfindlicher Haut oder einer Neigung zu Hautunreinheiten profitieren von sauberer Bettwäsche.
Kurz gesagt: Wer Wert auf guten Schlaf legt, sollte auch auf die Sauberkeit im Bett achten.
Tipps zur richtigen Pflege Deiner Bettwäsche
Damit Deine Bettwäsche nicht nur sauber, sondern auch langlebig bleibt, helfen Dir folgende Tipps:
- Wasche Deine Bettwäsche bei mindestens 60 °C (tötet Milben, Bakterien effektiv)
- Verwende bei heller Bettwäsche ein Vollwaschmittel in Pulverform, bei bunter Bettwäsche ein Colorwaschmittel
- Lass die Bettwäsche komplett trocknen – am besten an der frischen Luft
- Lüfte das Schlafzimmer täglich
- Das Bett sollte nach dem Aufstehen nicht sofort gemacht werden, damit die Feuchtigkeit entweichen kann
Fazit – Wie oft sollte ich die Bettwäsche wechseln?
Wer erholsam und gesund schlafen möchte, sollte das Thema Bettwäsche nicht unterschätzen.
Zwei Wochen sind ein gutes Grundintervall – doch je nach Situation kann ein häufigerer Wechsel sinnvoll sein.
Achte besonders auf die richtige Pflege und Waschhygiene, denn so schützt Du nicht nur Deine Gesundheit, sondern erhöhst auch die Lebensdauer Deiner Bettwäsche.
Alternativ, schreib uns direkt über die Kontakt-Seite.