Häufigkeit Matratze wechseln

Wie oft solltest Du Deine Matratze wechseln? | 2025

Letztes Update am: 18.03.2025 Lesedauer: 3 min.

Wie oft sollte man die Matratze eigentlich wechseln?

Denn Fakt ist: Egal, wie hochwertig sie ist, sie hält leider nicht ewig.

Viele merken erst, wenn Rückenschmerzen oder Schlafprobleme auftreten, dass es höchste Zeit für einen Wechsel ist.

Nach spätestens 15 Jahren sollte jede Matratzenart ausgewechselt werden.

Hier erfährst Du alles, was Du wissen musst. 👇

Wie lange hält eine Matratze

Wie oft solltest Du Deine Matratze wechseln?

Die Lebensdauer einer Matratze hängt von mehreren Faktoren [1] ab – darunter das Material, die Pflege und wie intensiv sie genutzt wird.

Allgemein gilt:

  • Günstige Matratzen: Bei preiswerten Modellen ist ein Wechsel nach 5 bis 8 Jahren ratsam, da sie schneller an Stützkraft verlieren können.
  • Hochwertige Matratzen: Qualitätsmatratzen halten länger – etwa 8 bis 10 Jahre [2], bevor sie ausgetauscht werden sollten.
  • Maximale Nutzungsdauer: Unabhängig von der Qualität solltest Du Deine Matratze spätestens nach 10 Jahren ersetzen – allein aus hygienischen Gründen.

Aber reicht es wirklich, einfach nur auf das Alter der Matratzen zu achten?

Wann solltest Du Deine Matratze wechseln?

Auch wenn Deine Matratze noch nicht ihr maximales Alter erreicht hat, gibt es Warnsignale, die Du nicht ignorieren solltest:

  • Liegekuhlen & Verformungen: Wenn Deine Matratze Dellen oder Kuhlen hat und Du regelrecht darin versinkst, ist die Stützkraft nicht mehr gegeben.
  • Morgendliche Rückenschmerzen: Wirst Du regelmäßig mit Verspannungen oder Rückenschmerzen wach? Dann bietet Deine Matratze nicht mehr den nötigen Halt.
  • Allergiesymptome nehmen zu: Häufiges Niesen oder tränende Augen am Morgen? Hausstaubmilben [3] sammeln sich mit der Zeit in der Matratze – ein Wechsel kann helfen.
  • Muffiger Geruch oder Flecken: Unangenehme Gerüche, Stockflecken oder gar Schimmelbildung? Dann ab damit in den Wertstoffhof.

Das ist ein klares Zeichen dafür, dass Feuchtigkeit nicht mehr richtig abtransportiert wird.

Wie lange hält eine Matratze

Wir haben zwei Matratzenmodelle für Dich, die eine lange Lebensdauer haben.

Schau Dir die folgenden zwei Matratzen einmal genauer an:

Wie kannst Du die Lebensdauer Deiner Matratze verlängern?

Mit der richtigen Pflege kannst Du die Haltbarkeit Deiner Matratze optimieren und das Beste aus ihr herausholen:

  • Drehen & Wenden: Alle drei Monate solltest Du Deine Matratze umdrehen oder rotieren, damit sie gleichmäßig belastet wird.
  • Matratzenschoner nutzen: Ein Schonbezug schützt vor Schmutz, Schweiß und Flecken und kann einfach gewaschen werden.
  • Regelmäßig lüften: Dein Bett sofort nach dem Aufstehen machen? Keine gute Idee! Lass die Matratze morgens atmen, indem Du die Decke zurückschlägst.
  • Bezug reinigen: Waschbare Bezüge solltest Du alle drei Monate bei 60°C reinigen, um Milben und Bakterien zu reduzieren.

Mit diesen Maßnahmen kannst Du sicherstellen, dass Deine Matratze nicht vorzeitig an Komfort und Hygiene verliert.

Wie lange hält eine Matratze

Fazit – Wie oft sollte man die Matratze wechseln?

Eine Matratze ist eine Investition in Deine Gesundheit.

Je besser Du sie pflegst, desto länger wirst Du von ihr profitieren.

Doch auch die beste Pflege kann den natürlichen Verschleiß nicht unbegrenzt aufhalten.

Spätestens nach 8 bis 10 Jahren ist ein Wechsel ratsam – oder früher, wenn Du deutliche Anzeichen von Verschleiß bemerkst.

Dein Körper wird es Dir danken!

Hier sind unsere besten Matratzenempfehlungen:

FAQ

Mara Autorin

Mara

Schlafexpertin & Content Writer

Für mich ist Schlaf nicht nur eine Notwendigkeit, sondern ein Schlüssel zu einem gesünderen und glücklicheren Leben. Es ist faszinierend, wie sehr unser Schlaf unsere Tage prägt, und doch wird er oft unterschätzt oder übersehen.

Ich sehe es als meine Aufgabe, das Bewusstsein für die Wichtigkeit erholsamen Schlafes zu stärken und Dir dabei zu helfen, Deine Schlafqualität zu optimieren.

War dieser Beitrag hilfreich?
Dieses Feld ausfüllen
Ja
Nein

Hast Du Fragen oder Anmerkungen?

Können wir etwas verbessern?

Das könnte Dich auch interessieren

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar. Hier erfährst Du außerdem mehr darüber, wie wir Geld verdienen.