~ Maximalbelastung 20 Kilogramm.
Leicht zu pflegen (Acryllack beschichtet)
Weniger gut: Die Qualität scheint laut Rezensionen auf längere Sicht nicht die höchste zu sein.
- Beliebtes Babybett, das sich verstellen lässt
- Gitterseite abnehmbar
- in zwei Höhen montierbar
Das macht das Babybett Sundvik aus
Ein beliebtes Babybett, das mit dem Baby bis zu einem gewissen Punkt mitwächst:
Für wen ist das Babybett geeignet?
Wenn Du also ein Babybett suchst, das Du anpassen kannst, sobald Dein Schatz etwas größer geworden ist, passt das Modell zu Dir.
Eine Gitterseite der Konstruktion lässt sich abnehmen und der Bettboden ist in zwei Höhen montierbar.
Damit können auch Kleinkinder darin bequem und sicher schlafen. 😴
Außerdem kannst Du das IKEA Babybett Sundvik als Beistellbett nutzen.
- Besteht aus massiver Buche
- Ist in weißer und grauer Ausführung erhältlich
- Für Matratzen mit den Maßen 70x140 Zentimeter ausgelegt und 85 cm hoch
- Gute Luftzirkulation - das führt laut Anbieter zu einem angenehmen Schlafklima
Die Reinigung ist dank der pflegeleichten Beschichtung aus klarem Acryllack (gesundheitlich unbedenklich) ebenso einfach:
Ein trockenes oder feuchtes Tuch mit einem milden Reinigungsmittel reicht aus, um das Bettchen Deines Lieblings sauber zu halten.
Auch in Sachen Sicherheit, Stabilität und Qualität überzeugt Sundvik: Öko-Test bewertet das Babybett mit der Gesamtnote “sehr gut”.
Weniger gut ist die maximale Belastung: Du solltest Dich daher nicht zu sehr auf das Babybett lehnen.
Was sagen die Kunden?
Das schöne Design wird betont sowie die Qualität zu Beginn nach dem Kauf. Doch nach intensiver Benutzung merken manche Käufer an, dass es mit der Zeit in der Qualität nachlassen kann.
Und manche finden es schade, dass es nur bis 20 kg belastbar ist.
Vorteile
Hauptbestandteile aus massiver Buche |
|
in zwei Höhen montierbar |
|
Das Bett wächst mit - Bettboden lässt sich tiefer legen |
|
Gute Luftzirkulation - trockenes Schlafklima |
Nachteile
Mit der Zeit kann die Qualität nachlassen (laut Rezensionen) |
~ Aus massiver Buche gefertigt - auf zwei Höhen montierbar.
- Für jüngere und ältere Babys geeignet
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Sehr niedriger Preis
Das macht das SNIGLAR Babybett aus
Günstiger können (werdende) Eltern wohl kaum an ein stabiles und sicheres Babybett kommen!
Mit dem SNIGLAR entscheidest Du Dich für ein beliebtes IKEA-Modell.
Das setzt sich besonders durch sein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis von der Konkurrenz ab.
Dieses Babybett ist für Matratzen mit den Maßen 60x120 cm ausgelegt.
Damit ist es kompakter gehalten als die anderen von uns hier vorgestellten Babybetten.
Zudem ist die Höhe mit 80 cm geringer als bei den anderen Modellen im Vergleich.
Die maximale Belastung liegt jedoch trotzdem bei 20 Kilogramm. Also bitte nicht dagegen lehnen!
Zusätzlich kann auch bei diesem Babybett zwischen zwei unterschiedlichen Montagehöhen des Bettbodens gewählt werden.🌝
Die verwendete massive Buche passt sich dank ihres natürlichen Looks an fast jede Einrichtung an.
Vorteile
Sehr günstiges Babybett |
|
Einfache Montage wird von vielen Kunden gelobt |
|
Zwei Höhen einstellbar |
|
Schlichtes und neutrales Design |
Nachteile
Maximale Belastung 20 Kilogramm - bitte nicht anlehnen |
|
Kleinere Matratze und somit weniger Platz für das Baby |
Mit Bettbodenplatte aus massiver Buche!
- In drei verschiedenen Höhen montierbar
- Für unterschiedliche Entwicklungsstufen geeignet
Das macht das IKEA Babybett Myllra aus:
Das MYLLRA Babybett kannst Du in drei Höhen montieren.
So wächst das Babybettchen eine Zeitlang mit Deinem Baby mit. 🤯
Und es passt sich auf diese Weise den verschiedenen Entwicklungsstadien eines kleinen Kindes an.
Für ein perfekt aufeinander abgestimmtes Kinderzimmer lässt sich MYLLRA mit der SMÅSTAD Aufbewahrungsserie* kombinieren.
Die Größe und Maximalbelastung
Dieses Babybett ist für Matratzen mit den Maßen 70x140 cm ausgelegt.
MYLLRA ist 97 cm und kann einer Maximalbelastung von 20 Kilogramm standhalten. Das bedeutet, Du darfst Dich nicht zu stark auf oder gegen das Babybett lehnen.
Die integrierte Schublade im IKEA Babybett misst eine Breite von 115 cm und eine Tiefe von 51 cm.

Die Schublade bietet viel Platz für Spielzeug, Kuscheldecke und Co.🐻
Die einfache Reinigung des Myllra Betts
Auch im Fall von MYLLRA ist die Reinigung ganz einfach: Ein trockenes oder feuchtes Tuch mit einem milden Reinigungsmittel genügen.
Im Übrigen gibt es unterschiedliche Montage-Optionen für die Höhe des Babybettchens.
Damit hast Du die Möglichkeit, eine Gitterwand abzubauen und es in ein tolles Bett zu verwandeln, wenn die Kleinen selbstständig ein- und aussteigen können.
Mit im Kauf von MYLLRA enthalten ist auch ein Stützbrett.
Damit läuft der Nachwuchs niemals Gefahr, unsanft aus dem Bett zu kullern - selbst bei abmontierter Wandseite.
Erhältlich ist MYLLRA in blassrosa, helltürkis oder klassischem Weiß.
Das verspielte Design mit den verzierten Gitterstäben macht dieses Babybett zu einem echten Hingucker. ✨
Vorteile
Verspieltes Design, in drei verschiedenen Farbvarianten erhältlich |
|
Babybett, das mitwächst |
|
IKEA Babybett mit Schubladen |
|
Kombinierbar mit MÅSTAD Aufbewahrungsserie |
Nachteile
Relativ hoher Preis im Vergleich zu anderen IKEA Babybetten |
|
Maximale Belastung 20 Kilogramm - Vorsicht beim Anlehnen |
~ Zeitloses Design in klassischem Weiß, aus massiver Buche.
- Bettboden auf Stabilität getestet
- Erholsame und sichere Nachtruhe für die Kleinsten
Das macht das IKEA Babybett SMÅGÖRA aus
SMÅGÖRA ist ein echter IKEA-Klassiker: 👀
Mit seinen dekorativen Ecken und Kanten und einem satt-weißen Farbton ist dieses Babybett ein zeitloses Modell.
Laut dem schwedischen Möbelhersteller handelt es sich bei dem klassischen Gitterbett um einen Bestseller.
In den Kundenbewertungen wird insbesondere das Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt.
Wie beim Großteil der anderen vorgestellten Babybetten ist das SMÅGÖRA für Matratzen mit den Maßen 70 x 140 Zentimeter ausgelegt.
Die Höhe dieses Bettes beträgt 79 cm und ist damit das niedrigste von uns vorgestellte Babybett.
Genau wie bei den anderen Modellen unserer Auswahl beträgt die maximale Belastung 20 Kilogramm. 💪
Die Hauptteile bestehen - wie auch bei den anderen von uns ausgewählten Betten - aus massiver Buche.
Auch bei diesem Modell wurde der Bettboden extra getestet, um eine sichere und stabile Grundlage zu gewährleisten.
Verschieden montierbare Bodenhöhen gibt es bei diesem Modell zwar nicht, …
…doch eine Seite der Gitterwand lässt sich ebenfalls abbauen, wenn der kleine Liebling größer wird.
Vorteile
Abnehmbare Gitterwand auf einer Seite |
|
Stabilität des Bettbodens wurde getestet |
|
Zeitloses Design in Weiß |
|
IKEA-Bestseller mit vielen positiven Kundenbewertungen |
Nachteile
Abstand zwischen Sprossen 1 cm mehr als von Norm DIN EN 716:2013 empfohlen |
|
Kleinere Matratze und somit weniger Platz für das Baby |
Was ist ein (IKEA) Babybett?
Bevor wir Dir alles Wichtige zu IKEA Babybetten im Detail aufzeigen, gehen wir zunächst generell auf Babybetten ein.
Der Name sagt es bereits aus: Ein Babybett ist abgestimmt auf die Bedürfnisse eines jungen Kindes. 👶
Ein Babybett eignet sich somit für Babys zwischen 0 und 2 Jahren. Insbesondere ist die Sicherheit der Babys wichtig beim Kauf.
Du solltest beispielsweise darauf achten, dass Dein Baby während des Schlafs nicht aus dem Babybett fällt.
Damit dies nicht passiert, kannst Du Dir ein Babybett mit Gitter aussuchen. Diese kannst Du auch als Gitterbetten bezeichnen.
Die hier vorgestellten Babybetten sind so konzipiert, dass Babys selbstständig im Elternschlafzimmer oder im eigenen Kinderzimmer schlafen können.
Möchtest Du Dein Kind lieber näher bei Dir haben, empfehlen wir Dir für die Anfangszeit ein Baby Beistellbett.

Und von diesen hat zum Beispiel IKEA ein paar in seinem Sortiment.
Ein Babybett, das sich anpasst...
Optimal ist es, wenn das Bettchen mitwächst. 🐨
Denn vor allem im Babyalter vergeht die Zeit sehr schnell.
Kurz mal nicht darüber nachgedacht, und schon hat sich der Nachwuchs weiterentwickelt.
Gute Babybetten sind lange haltbar - Top-Modelle kannst Du einfach und schnell an den jeweiligen Entwicklungsstand Deines Babys anpassen.
Beispielsweise kannst Du die Gitterstäbe abnehmen und die Höhe des Bettbodens angleichen.
Das Gute: Die Kleinsten können auf diese Weise ihr Bett nicht mehr so einfach hochklettern und nachts herausfallen.
Das IKEA Babybetten Sortiment
Befindet sich Nachwuchs auf dem Weg, so ist die Aufregung bei den werdenden Eltern meist groß.
Neben der Vorfreude auf das neue Familienmitglied gibt es viel Neues zu kaufen.
Einer der wichtigsten Bestandteile einer jeden Babyausstattung ist natürlich ein gemütliches und sicheres Babybett.
Wie bei so vielen anderen Möbelarten ist IKEA auch bei Babybetten eine beliebte Anlaufstelle.
Das schwedische Unternehmen bietet eine große Auswahl an Babybetten, die eine solide Grundlage für erholsamen Schlaf bei den Allerkleinsten sorgen sollen. 🤗
Die allermeisten Babybetten für Babys sind in Deutschland mit den Maßen für Matratzen in 70x140 cm ausgelegt, doch es gibt auch Ausnahmen:
So bietet der schwedische Möbelhersteller auch einige IKEA Babybetten in 120x60 cm an.

Inzwischen gibt es eine große Palette an verschiedenen Babybett-Arten. Wir zeigen Dir, welche Du bei IKEA finden kannst...
... und wir präsentieren Dir vorab eine Top-Empfehlung 👇
IKEA Babybett Arten
IKEA bietet derzeit IKEA Babybetten in unterschiedlichen Formen und Farben an.
Das sind alles Baby Gitterbetten. 😎

Wobei manche eine eckige und andere wiederum eine runde Form aufweisen.
Wie wäre es beispielsweise mit einem IKEA Babybett in zartem Rosa*?
Oder einem IKEA Babybett in Grau*?
Vielleicht magst Du es auch eher puristisch - dann bietet sich ein IKEA Babybett in Weiß für das Kinderzimmer an.
Und wenn Du nicht so gerne unordentliche Zimmer magst, haben viele Modelle zusätzlichen Stauraum (Schubladen im Babybett).
In den Schubladen kannst Du beispielsweise Kuscheltiere oder Windeln unterbringen.
Unsere Empfehlung mit Stauraum-Möglichkeit 👇
Allgemeine Babybett Arten
Neben den IKEA Gitterbetten für Babys gibt es natürlich noch weitere Babybett Arten. 🤓
In der Übersicht findest Du unterschiedliche Modelle:
1. Beistellbett
Vor allem für Neugeborene in den ersten Lebenswochen ist das Beistellbett eine super Lösung!
Aber nicht nur für die Kleinen ist es praktisch, sondern auch für die Eltern. 🤓
Denn nachts kannst Du entscheiden, ob Dein Liebling auf Sichthöhe liegt, oder nicht.
Darüber hinaus kannst Du die Längsseite des Beistellbettchens meist abbauen. Auf diese Weise kannst Du Dein Baby direkt neben Dich legen und es im Blick behalten.
Ein Kritikpunkt: Beistellbetten sind für gewöhnlich recht klein: 90x40 cm ist die gängige Größe.
So benötigt Dein Baby nach ungefähr einem halben Jahr wohl ein neues, größeres Modell.
Auch das IKEA Babybett kannst Du als Beistellbett nutzen - so etwa das Modell Sundvik*.
2. Stubenwagen
Eine Alternative zum Beistellbett ist der Stubenwagen.

Diesen zeichnet aus, dass er eine 2-in-1-Funktion erfüllt. Denn am Tag kannst Du Dein Kind im Stubenwagen in der Wohnung mitnehmen… 🤭
… und Dein Kind nachts darin mit einem Gutenacht-Kuss schlafen legen. Das Gute ist, dass der Stubenwagen mit Rollen ausgestattet ist.
Der einzige Nachteil: Er ist wie das Beistellbett auch klein, wodurch nur Neugeborene nur bis zum sechsten Lebensmonat darin Platz finden.
Ein Babybett mit Rollen gibt es bei IKEA im Übrigen leider auch gar nicht.
Sieh Dir daher den folgenden Stubenwagen zum Rollen an 👇
3. Babywiegen
Babywiegen haben eine gewisse Ähnlichkeit zu Stubenwagen, jedoch weisen sie Kufen anstatt Rollen auf.
Das hat den Vorteil, dass Du Dein Baby abends hin und her schaukeln kannst, damit es schneller und vor allem besser einschläft. 😴
Viele Babys kommen dadurch sanfter in den Schlaf. Das hat vor allem in den ersten Monaten viele Vorteile (das Baby schreit häufig).
Zu guter Letzte kannst Du es in der Wohnung bewegen. Und es außerdem da aufstellen, wo Du es im Moment brauchst!

4. Komplette Sets
Wenn Du Dich für ein komplettes Set entscheidest, dann bekommst Du neben einem Babybett auch direkt das Zubehör geliefert.
Das besteht in der Regel aus dem Bett-Himmel, einer IKEA Babybett Matratze, einer Decke, einem wasserfesten Schoner* sowie dem Nestchen.
Der Vorteil steht fest: Deine Sorgen sind passé und Du bist voll und ganz ausgestattet.
Bei IKEA gibt es solche Sets leider nicht. So kannst Du Dir kein IKEA Babybett mit Wickelkommode beim schwedischen Hersteller bestellen.
Aber wir haben eine Alternative auf Amazon*

Manche Komplettsets sind zudem günstiger als, wenn Du die Einzelteile kaufen würdest. 🤩
Daher empfehlen wir Dir das Komplettset von Lidl:
Unsere IKEA Babybett Empfehlungen:
Was zeichnet gute IKEA Babybetten aus
An oberster Stelle beim Kauf Deines IKEA Babybetts steht der Punkt der Sicherheit. Damit ist unter anderem eine stabile Verarbeitung gemeint!
Daneben gibt es aber noch weitere Kriterien: Dazu zählt etwa ein niedlicher Look, sowie ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bei den Babybetten solltest Du zusätzlich auf die folgende Sicherheitsvorgabe achten: Die sogenannte Norm DIN EN 716:2013. [1]
Ist das IKEA Babybett mit der Norm ausgezeichnet, sind die Abstände der Gitterstäbe nicht weiter als 4,5 cm voneinander entfernt.
Somit stellst Du sicher, dass das Baby nachts nicht mit seinem Kopf im Hohlraum steckenbleiben kann!
Da diese Norm aber nicht gesetzlich festgelegt ist, solltest Du den Abstand vor dem Kauf kurz selbst nachmessen.
Oder, wenn Du das IKEA Babybett online gekauft hast, nach dem Kauf Zuhause prüfen.
Entspricht das IKEA Babybett nicht Deinen Vorstellungen, schicke es direkt wieder zurück! 🤩
Auf Schadstoffe geprüft und verstellbar
Ein gutes IKEA Babybett ist verstellbar.
So solltest Du darauf achten, dass Du den Baby Lattenrost* verstellen und die Gitter abnehmen kannst.

Wichtig ist zudem, dass das IKEA Babybett auf Schadstoffe geprüft ist!
Das ist vor allem dann ausschlaggebend, wenn Dein Kind an einer Hausstaubmilbenallergie [2] leiden sollte!
Das ist sehr unangenehm…😫 Probiere daher das folgende Babybett von allnatura aus 👇
Bei einer Allergie hat Dein Kind unter Umständen Probleme mit dem Einschlafen.
Oder beim Durchschlafen. Daher haben wir zum Thema Schlaf noch unseren Experten befragt:
Schläft ein Kind durch?
“Nein, kein Mensch schläft komplett durch. Jeder hat in der Nacht kurze Wachphasen. Die meisten bleiben von uns aber unbemerkt.”

Walter Braun
Matratzenexperte
Nun zeigen wir Dir, welche Qualitätsmerkmale noch bei IKEA Babybetten erfüllt sein sollten:
Waschbarkeit
Da das Baby in die Windeln macht und nicht alle Windeln immer absolut dicht sind, kann es sein, dass mal etwas ins Babybett geht. 💦
Aber wenn das IKEA Babybett waschbar ist, macht das nichts weiter aus!
Hierbei ist aber in erster Linie die Baby Matratze wichtig 👇
Falls Deine jetzige Babymatratze undurchlässig sein sollte,...
… kannst Du Dein IKEA Babybett mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel säubern
Ebenso kannst Du einen Baby Matratzenschoner* in das Bettchen legen.

Komfort der IKEA Babybetten
Neben der Waschbarkeit ist auch der Komfort der IKEA Babybetten essenziell wichtig.
Denn Babys haben noch zarte Knochen und können schnell Schmerzen entwickeln, wenn etwas nicht stimmt.
Das Babybett mit der zugehörigen Baby-Matratze und dem Babybett Zubehör von IKEA (Decke, Kinderkissen, Babyschlafsack) sollte eine nicht zu weiche und nicht zu harte Liegefläche bilden.
Materialien der IKEA Babybetten
Auch das Material des IKEA Babybetts spielt eine wichtige Rolle. 😴
Du solltest darauf achten, dass der Hersteller recht genaue Angaben macht. So sollten alle eingesetzten Farbmittel sowie das Holz so unbehandelt wie möglich sein.
Meistens sind die IKEA Babybetten aus massiver Buche gefertigt; die Farbe kommt durch Acryl zustande.
Optimal sind Babybetten aus schadstofffreien Materialien, wie unbehandeltes Holz. Das ist beispielsweise bei allnatura der Fall 👇
IKEA Babybett Qualität und Sicherheit
Die Qualität des IKEA Babybettes erkennst Du eigentlich sofort nach dem Auspacken und Montieren.

Sollte Dir währenddessen auffallen, dass Einzelteile nachgeben oder zu locker sind…
… dann bitte direkt beim schwedischen Möbelhersteller reklamieren! 😄
Denn die Sicherheit Deines Kindes steht an oberster Stelle.
Im Alltag ist es schnell passiert, dass das Baby im Bett hin und her rutscht. Ist die Qualität schlecht, kann es vorkommen, dass das Kind von einem Einzelteil verletzt wird!
Deshalb sollte das Babybett in erster Linie stabil und hochwertig verarbeitet sein. Zudem dürfen die Lacke oder Lasuren keinerlei Schadstoffe aufweisen.
Besonders wichtig ist dabei auch ein Gitter, das Schutz vor dem Herausfallen bietet. Auf diesen Aspekt solltest Du achten, wenn Du beispielsweise ein Modell ohne Seitenwände kaufst.
Beim schwedischen Hersteller findest Du einige IKEA Babybetten mit Rausfallschutz.
In dem Fall kann Dein Baby nicht aus dem Bett krabbeln und auf den Boden fallen.

Des Weiteren sollte aber auch die Baby Matratze in das Gitterbett passen, ohne Lücken entstehen zu lassen.
Achte darauf, die Gitterstäbe nicht mit Kissen oder Kuscheltieren zuzuhängen. Das kann zu Überhitzung und schlechter Luftzirkulation führen!
Und zu guter Letzt ist es wichtig, dass das IKEA Babybett keine spitzen Kanten oder Ecken aufweist.
Bei IKEA findest Du neben den Babybetten auch hochwertige Matratzen für die Kleinsten 👇
IKEA Babybett Anwendungsgebiete
Du fragst Dich: Wo kann ich das Babybett aufstellen?
Überall dort, wo Du das Gitterbett gemütlich und praktisch findest. Das kann im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Kinderzimmer sein.✌️
In den ersten Monaten ist es aber verständlich, dass Du Deinen Nachwuchs gerne 24/7 im Blick behalten willst.
Sleep Hero Tipp: Baue 2 Stellplätze auf - einen im Schlafzimmer, einen im Wohnzimmer. Du kannst beispielsweise ein Beistellbett neben Dein Bett platzieren.
Ist Dein Baby dann etwas älter, kann es in das eigene Kinderzimmer ziehen und dort übernachten.
Mit einem guten Babybett kannst Du die Bodenplatte sowie den Lattenrost verstellen.

Auch herausnehmbare IKEA Babybett Schlupfsprossen sind ein Markenzeichen hochwertiger Exemplare.
Dadurch können mobilere Kinder selbstständig in ihr Bett krabbeln.
Finde das Babybett, das mit Deinem Kind mitwächst 👇
Zubehör zum IKEA Babybett
Du fragst Dich, was Du neben dem IKEA Babybett an Zubehör benötigst?
Kein Problem, wir helfen Dir gerne. Neben dem Bettchen kaufen Eltern meistens noch einen Babybett-Himmel*, ein Nestchen sowie eine Babymatratze.
Bei IKEA kannst Du die Babybetten nicht im Set inklusive Zubehör bestellen.
Hier suchst Du Dir die Matratze, den Himmel und so weiter selbstständig aus.
Oder Du suchst bei anderen Anbietern nach passenden Babymatratzen.
Praktisch ist, dass die IKEA Babybetten für die Matratzengröße 70x140 cm konzipiert sind, daher passen auch viele Matratzen anderer Hersteller.
Wer sich jedoch dazu entscheidet, sich komplett bei IKEA einzudecken, kann das problemlos tun.
Denn IKEA bietet Babybettwäsche, Matratzenschutzbezüge und Spannbettbezüge an.
So gibt es zum Beispiel den Bestseller SKÖNAST, eine acht Zentimeter dicke Schaummatratze. 👇
Du kannst Dir das IKEA Babybett in 70x140 cm oder 60x120 cm bestellen.
Skönast weist einen sehr weichen Schaumstoff mit einer Oberfläche auf, die sich den Konturen des Babys anpasst.

Der weiche Schaumstoff bietet eine besonders ergonomische Oberfläche, die sich den Körperkonturen anpasst.
Derzeit kostet sie rund 80 Euro. Wählst Du beispielsweise hierzu das IKEA Babybett Sniglar aus, bist Du bei einem Preis in Höhe von 140 Euro.
Bei den Matratzen für die Kleinsten solltest Du beachten, dass die Reißverschlüsse kindersicher sind.
Außerdem sollte der Bezug bei 60 Grad oder mehr waschbar sein!
Das Zubehör im Überblick
Du weißt noch nicht so recht, wozu ein Betthimmel beispielsweise geeignet ist? Informiere Dich einfach mit unserer Übersicht:
- Betthimmel: Ein Vorhang, der am Kopfende zum Schutz vor Ungeziefer, gegen Zugluft und Licht dient. Aufgepasst: Luftzirkulation muss gewährleistet sein 💨
- Bettkasten: Schubladen für Kuscheltiere, Ersatzlaken und Bettsachen
- Nestchen: Bettumrandungen, die Du mit Klettverschluss oder Bändern am Gitter des Babybetts befestigen kannst.
Vermeidung von Zugluft vermieden und unachtsamen Stößen. Bitte im Sommer darauf verzichten!
Sieh Dir ein Nestchen an, das wir empfehlen 👇
Babybett IKEA im Öko-Test
Von Stiftung Warentest [3] gibt es bisher keinen IKEA Babybetten Test, aber der Öko Test [4] hat ein paar Modelle unter die Lupe genommen.
Vor allem auf die Punkte Festigkeit und Sicherheit ist das Prüfinstitut eingegangen.
So hat sich Öko Test angeschaut, ob die Böden und Roste auch nach längerer Einwirkung standhalten.
Oder ob es beispielsweise gefährliche Kanten gibt. 👀
Tipp: Mit einem Babyfon kannst Du Dein Baby im Babybett überwachen.

Auch die Verarbeitungsqualität, die Ergonomie und die Handhabung hat Öko Test geprüft.
Natürlich stand auch im Raum, ob die getesteten Babybetten alle der Norm DIN EN 716:2013 entsprechen.
Beispielsweise hat das Schardt Kombi-Kinderbett Eco Plus sowie das Allnatura Kinderbett Piccolino nicht gut abgeschnitten.
Das Allnatura Modell war beispielsweise gelaugt und geölt!
Somit haben die beiden die Note „befriedigend“ erhalten.
Sieh Dir die Empfehlung an, die beim Öko Test sehr gut abgeschnitten hat:
Wo kann ich Babybetten bestellen?
Nicht nur IKEA bietet Babybetten an. Diese findest Du unter anderem auch bei den folgenden Anbietern:
- Babybett Amazon*
- Babybett allnatura*
- Babybett bei Otto*
- Babybett bei Lidl*
- Babybett bei Möbel Höffner*
Sieh Dich also noch bei weiteren Anbietern um, wenn Dir die IKEA Gitterbetten für Babys nicht zusagen sollten.
Unsere Top-Empfehlung anderer Anbieter:
Größen von IKEA Babybetten
Du findest Babybetten in 2 Größen:
- IKEA Babybett 60x120 cm 👶
- IKEA Babybett 70x140 cm 🤙
Entscheide Dich direkt für das etwas größeres Kinderbett, wenn Du ausreichend Platz in Deinem Zuhause (ein eigenes Babyzimmer) hast.
Die kleinere Größe bietet sich wiederum deshalb an, dass Du Dein Baby im Schlafzimmer in der ersten Zeit um Dich hast.
Und achte neben der Größe am besten auf die Liegefläche. In der Regel schlafen Babys bis 6 Monate gut in einem Bett mit 80 cm Länge.
Babys, die 9 bis 15 Monate alt sind, benötigen 90 bis 95 cm Platz. Und im Baby bis Kleinkindalter sollte Dein Liebling mindestens 110 cm zur Verfügung haben.
Top-Empfehlung in der Größe 70x140 cm 👇
Versand und Retoure von IKEA Babybetten
Wie lange dauert es eigentlich, bis das IKEA Babybett bei Dir eintrifft? 🤔
Wir haben uns beim schwedischen Möbelhersteller umgesehen und herausgefunden, dass der Versand der IKEA Babybetten ungefähr 3-5 Werktage dauern kann.

Das ist aber noch völlig im Rahmen, wie wir finden! 🧐
Die Versandkosten bei IKEA von größeren Möbeln wie Betten betragen im Übrigen: 49 Euro inkl MwSt. Wenn Du Dich für eine Montage entscheidest, kommen nochmal 39 Euro oben drauf.
Das ist aber immerhin noch besser als eine große Last bei der Abholung. Wir empfehlen Dir also ganz klar, Deine Produkte bei IKEA online zu bestellen.
Hier kannst Du Dir eine unserer IKEA-Empfehlungen ansehen👇
Kann ich IKEA Babybetten kostenlos retournieren?
Ja, bei IKEA kannst Du innerhalb von 365 Tagen Dein IKEA Babybett zurücksenden.
Die Voraussetzung: Es muss sich in neuem, unbenutztem Zustand befinden und Du solltest Deinen Kassenbon, beziehungsweise Rechnung behalten.
Dann erhältst Du den vollen Kaufpreis zurückerstattet!
Dabei kannst Du zwischen den folgenden Rückgabemöglichkeiten wählen:
Express-Rückgabe im Einrichtungshaus
In diesem Fall bereitest Du die kostenlose Rückgabe im Einrichtungshaus vor. Anschließend erhältst Du einen Barcode via E-Mail oder SMS.

Rückgabe mit Termin im Einrichtungshaus
Alternativ kannst Du in den Filialen: IKEA Berlin-Tempelhof, IKEA Sindelfingen und IKEA Wallau die Rückgabe mit Termin veranlassen.
Buche einen persönlichen Termin zur Rückgabe im Voraus, checke ein und Du bist direkt an der Reihe. 🤗
Kostenlose Paketrücksendung
Oder Du sendest Dein Paket kostenlos mit DHL zurück.
Probiere unsere Empfehlung aus und retourniere es bei Nichtgefallen 👇
Preise der IKEA Babybetten
IKEA bietet Dir Babybettchen in unterschiedlichen Preisklassen an. 😯
In der folgenden Übersicht erkennst Du, welche das sind.
Wir möchten hierbei anmerken, dass der Preis noch nichts darüber aussagt, wie hochwertig das IKEA Babybett später bei der Benutzung ist.
Name | Preis UVP | Hier bestellen |
IKEA Babybett Sniglar | bis 60 Euro inkl MwSt | Bei IKEA ansehen*69 € |
IKEA Gulliver Babybett | 100-150 Euro | Bei IKEA ansehen*109 € |
IKEA Babybett Gonatt | 200-300 Euro | Bei IKEA ansehen*279 € |
IKEA Babybett Myllra | 400-500 Euro | Bei IKEA ansehen*429 € |
Nachfolgend findest Du unsere Top-Empfehlung (Preis-Leistungs-Verhältnis) 👇
IKEA Babybetten Gutscheine

Derzeit gibt es bei IKEA nicht direkt einen Babybett Rabatt.
Jedoch ist ein Babybett sehr vergünstigt🤑
Hier kannst Du Dir ein derzeit günstiges Babybett bei IKEA bestellen 👇
Babybett von IKEA - Alternativen
Bei IKEA selbst gibt es nur IKEA Gitterbetten.
Aber was, wenn Du kein Gitterbett kaufen möchtest?
Wir haben uns bei anderen Anbietern umgesehen und für Dich Babybett Alternativen (ohne Gitter) herausgesucht 👶🏻
Unser Fazit zu den aktuellen IKEA Babybetten
Wir haben unsere IKEA Babybetten Erfahrungen gesammelt und stellen fest:
Wer sagt, dass es immer ein Babybett vom teuren Designer sein muss? 😅
IKEA bietet Optionen für eine große Bandbreite an Budgets und Anforderungen von Baby und Eltern:
Vom budgetfreundlichen, aber nichtsdestotrotz soliden Gitterbett bis zum verspielten und farbenfrohen Schmuckstück ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Bei allen von IKEA angebotenen Gitterbetten wird laut Aussage des Herstellers Massivholz (massive Buche) verwendet.
Alle von uns vorgestellten Babybetten können alters- und entwicklungsgerecht angepasst werden…
… sobald der Nachwuchs eigenständig seinen Schlafplatz betreten und verlassen kann (und darf).

Somit bieten die IKEA Babybetten nicht nur ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern können auch über die ersten Monate hinaus genutzt werden.
Ein Kritikpunkt, den einige Kunden bei allen aktuell erhältlichen IKEA Babybetten vorbringen, ist uns auch aufgefallen:
Die Betten sind leicht mit dem zusätzlichen Gewicht überlastet, das entsteht, wenn sich Mama oder Papa auf die Babybetten aufstützen.
Bei einer maximalen Belastung von 20 Kilogramm ist dieser Punkt natürlich schnell erreicht. 😖
Deshalb solltest Du Dir, wenn die IKEA Babybett Belastbarkeit des Gitterbettes das entscheidende Kriterium ist, Dich wohl besser für einen anderen Anbieter entscheiden.
So kannst Du eine Enttäuschung vermeiden!
Doch ansonsten gab es sehr wenige Kritikpunkte. Die meisten Rezensionen scheinen eher positiv überrascht von ihrem IKEA Babybett.
Im Fall des SUNDVIK Babybett, stimmt auch Öko-Test mit der Gesamtnote “sehr gut” in unsere Begeisterung für das solide und zugleich günstige Babybett ein.
Unsere Babybett IKEA Erfahrung steht fest: Mit den Modellen steht einer erholsamen Nachtruhe für die Allerkleinsten nichts mehr im Wege.🤩
Übersicht
Unsere Top Tipps zu IKEA Babybetten
Was zeichnet gute IKEA Babybetten aus
IKEA Babybett Anwendungsgebiete
Wo kann ich Babybetten bestellen?
Versand und Retoure von IKEA Babybetten
Kann ich IKEA Babybetten kostenlos retournieren?
Babybett von IKEA - Alternativen
Alternativ, schreib uns direkt über die Kontakt-Seite.