Für wen ist das Bruno Boxspringbett geeignet?
Das Bruno Boxspringbett ist ein Premium-Produkt von Bruno, erhältlich in zwei Versionen – eine mit und eine ohne Stauraum.
Aus unseren Tests können wir sagen, dass es am besten geeignet ist für:
- Seitenschläfer, dank der 7-Zonen-Matratze
- Menschen, die hohen Schlafkomfort suchen
- Personen zwischen 50 und 110 kg Körpergewicht
- Alle, die ein mittelfestes oder weiches Liegegefühl mögen
- Platzsuchende (mit Stauraum-Version)
- Design-Fans mit Vorliebe für zeitlose Looks
Mehr Details folgen unten, aber schau dir auch unsere Bewertungen für einen schnellen Überblick an:
Wie ist das Bruno Boxspringbett aufgebaut?
Das Bruno Boxspringbett Premium ist 5-teilig aufgebaut:
Matratze
Das Kernstück eines jeden Boxspringbettes ist die Matratze.
Beim Bruno Bett kommt stets die hauseigene Bruno Matratze zum Einsatz. ✔️
Die Bruno Matratze besteht aus:
- Einem 20 cm hohen 7-Zonen-Kern aus BrunoX®-Spezialschaum (Kaltschaum)
- Bis zu 2,750 elastischen Mikro-Taschenfedern
- Einem weichen Bezug aus Baumwolle und Polyester
Die Matratze eignet sich für Personen mit einem Körpergewicht zwischen 50 kg und 110 kg.
Verschiedene Härtegrade gibt es dabei nicht.
Vielmehr soll sich die Matratze dank einer speziellen Gewichtsverteilungsformel an das jeweilige Körpergewicht anpassen können - und das in jeder Schlafposition.
Ob das funktioniert und wie weich oder fest sich die Matratze anfühlt, klären wir gleich.
Zuvor war der Kaltschaumkern von einer Latexschicht statt von Mikro-Taschenfedern bedeckt.
Die Mikro-Taschenfedern sollen nun für eine noch bessere Gewichtsverteilung und Anpassungsfähigkeit sorgen.
Am Liegegefühl selbst hat sich laut dem Hersteller jedoch nichts geändert.
Insgesamt ist die Matratze 24 cm hoch und besitzt ein Raumgewicht von 45 kg/m³ – was für eine hohe Langlebigkeit spricht! 👏🏼
Obendrauf bietet der Hersteller noch eine Garantie von 10 Jahren auf die Bruno Matratze (sowie auf das gesamte Boxspringbett!).
Darunter fällt selbst eine Kuhlenbildung von 2 cm.
Wichtig zu wissen ist, dass Dir bei dem Boxspringbett Bruno mit Stauraum zwei einzelne Matratzen geliefert werden, damit die Matratze nicht den Klappmechanismus beim Öffnen blockiert.
Boxspring-Box
Die 2,750 Federn in der Matratze sind aber natürlich noch nicht alles.
In der Boxspring-Box befinden sich (je nach Größe) bis zu 1,000 weitere, 13 cm hohe Tonnentaschenfedern – eine solide Anzahl.
Die Box besteht aus robustem Massivholz und ist dank eines speziellen Lattensystems sehr atmungsaktiv.
Zudem ist die Oberseite der Unterboxen mit einer Gummierung versehen, damit die Kaltschaummatratze darauf nicht verrutschen kann.
Insgesamt besitzt der Bettkasten eine Höhe von etwa 22 cm.
Topper
Die Matratze kann durch den 6 cm hohen Bruno Matratzentopper ergänzt werden.
Dieser besteht aus Kaltschaum und dient dazu, das Liegegefühl noch weicher und anschmiegsamer zu machen. 😎
Der Bruno Bett Topper ist optional, aber du solltest ihn auf jeden Fall ausprobieren, wenn Du gerne weich liegst!
Er ist mit Baumwolle und Polyester gefüllt und hat – wie auch die Matratze – ein ziemlich gutes Raumgewicht von 45 kg/m³.
Übrigens: Dank ihrer offenporigen Zellstruktur sind solche Kaltschaumtopper ideal für Schwitzer!
Kopfteil
Das Kopfteil ist wichtiger, als man denkt - zumindest fürs Auge. 👀
Bruno bietet Dir 3 Kopfteilvarianten:
- Klassik: 120 cm Kopfteilhöhe
- Opus: 120 cm Kopfteilhöhe
- Kurz: 100 cm Kopfteilhöhe (ideal für Dachschrägen!)
Selbstverständlich wirkt sich das Kopfteil nicht auf das Liegegefühl aus.
Du könntest das Bruno Boxspringbett, wenn Du möchtest, sogar ganz ohne Kopfteil verwenden.
Wir fanden das mit Knöpfen besetzte Kopfteil “Opus” am schönsten.
Füße
Auch bei den Füßen hast Du die Wahl zwischen drei Varianten:
- Holzfüße
- Metallfüße
- Schwebend
Praktischerweise sind immer alle Fußvarianten im Lieferumfang enthalten.
Dies bedeutet, dass Du Dich erst daheim für eine Optik entscheiden und diese jederzeit wechseln kannst.
Zur Beruhigung: Bei der schwebenden Optik ist das Bett nicht etwa an der Wand befestigt.
Oder was auch immer man sich sonst so ausmalen könnte. 😉
Vielmehr werden die Füße einfach so weit innen angebracht, dass man sie nicht mehr sieht, und das Bett daher aussieht, als würde es schweben.
Zudem haben Käufer die Wahl zwischen 4 Farben:
- Anthrazit (dunkelgrau)
- Grau (hellgrau)
- Beige
- Blau oder Grün
Das Bruno Boxspringbett mit Stauraum unterscheidet sich vom normalen Bruno Boxspringbett nur durch den 720-Liter-Bettkasten, der als Hingucker dient und Platz für Bettwäsche, Winterdecken und mehr bietet.
Bruno Boxspringbett im Test: Härtegrad und Komfort
Wie komfortabel liegt man auf dem Boxspringbett von Bruno?
Um das herauszufinden, haben wir das Boxspringbett samt Bruno Matratze einige Wochen zur Probe geschlafen.
Härtegrad der Bruno Matratze
Du kannst bei Bruno zwei verschiedene Härtegrade für Deine Matratze wählen – eine Seite z. B. H2, die andere H3.
Ideal, wenn Du und Dein Partner unterschiedliche Schlafbedürfnisse habt!
Optisch bleibt alles wie gewohnt: Die Matratze sieht aus wie aus einem Guss.
Tipp: Mach den Bruno Härtegrad-Check, um die passende Kombination zu finden – abgestimmt auf Gewicht, Schlafposition und Körperbau.
Diesen findest Du in der Produktbeschreibung der Bruno Matratze neben der Aufschrift "Härtegrad" im i-Symbol.
Wir haben die Matratze mit zwei Probeschläfern getestet, die mit 55 und 85 kg in diese Gewichtsspanne fallen.
Das erste Probeliegen (ohne Topper) fanden wir ziemlich komfortabel.
Den Boxspringbett Härtegrad würden wir mit einer 6 von 10 auf unserer Härtegradskala als mittelfest einschätzen.
Obwohl unsere leichte Probeschläferin nur noch knapp in die empfohlene Gewichtsklasse fällt, fand sie die Bruno Matratze nicht zu hart.
Auch nach einigen Tagen der Nutzung empfanden wir das mittelfeste bis leicht feste Liegegefühl als sehr angenehm, vor allem in Rückenlage.
Da wir dennoch ein eher weiches Liegegefühl bevorzugen, hat uns das Bruno Boxspringbett mit Topper besser gefallen.
Mit Topper ordnen wir das Bruno Bett auf unserer Härtegradskala mit 3,5 von 10 ein - also schon recht weich.
Gerade in der Seitenlage liegt es sich unseren Erfahrungen nach mit Topper noch etwas bequemer.
Entscheide einfach danach, ob Du lieber etwas fester oder eher weich liegst!
Zu Rückenschmerzen oder Verspannungen ist es bei unseren Testschläfern glücklicherweise in keiner Nacht gekommen, weder ohne noch mit Topper. 💪🏼
Wer allerdings gerne recht fest liegt oder nicht so stark einsinken will, sollte sich für ein anderes Bett entscheiden oder eine Matratze wählen, bei der viele verschiedene Härtegrade zur Auswahl stehen, sowie bei der Kipli Naturlatexmatratze.
Für alle Schlafpositionen geeignet?
Wie eben beschrieben, haben unsere Probeschläfer in Seitenlage ziemlich gut geschlafen.
Mit Topper noch besser als ohne, da wir mit Topper etwas tiefer eingesunken sind.
In Rückenlage bevorzugt unsere leichte Probeschläferin den Topper, konnte aber auch problemlos ohne Topper schlafen.
Unser schwere Probeschläfer findet in Rückenlage beide Varianten gleich angenehm.
Anders sieht es in Bauchlage aus - hier sind wir schon spürbar tief in den Bruno Topper eingesunken und das kann im schlimmsten Fall zu einem Hohlkreuz führen.
Liegst Du also häufig auf dem Bauch, bist Du ohne den Topper besser beraten.
Mit der Matratze alleine wurden wir auch in Bauchlage sehr gut gestützt. 🔝
Mehr zum Komfort: So haben wir getestet
Um besser einschätzen zu können, wie weich oder hart eine Matratze ist, messen wir die Einsinktiefen.
Gleichzeitig finden wir so heraus, an welchen Stellen der Körper wie gut von der Matratze gestützt wird.
Dafür messen wir immer an denselben Stellen: in Rücken- und Seitenlage in der Schulter- und Beckenregion und in Bauchlage am Bauch. 📏
Einsinktiefen ohne Topper
Probeschläfer A (55 kg):
- Rückenlage – Becken: 3,5 cm und Schulter: 3 cm
- Seitenlage – Becken: 4 cm und Schulter: 3 cm
- Bauchlage – 1 cm
Probeschläfer B (85 kg):
- Rückenlage – Becken: 4 cm und Schulter: 3 cm
- Seitenlage – Becken: 4 cm und Schulter: 5,5 cm
- Bauchlage – 2 cm
Das Ergebnis: Im Vergleich zu anderen Matratzen sind wir auf der Bruno Matratze nicht sonderlich tief eingesunken.
Dadurch bestätigt sich nochmal das mittelfeste bis feste Liegegefühl. ✔️
Gleichzeitig sind die Einsinktiefen unserer beiden Probeschläfer ausreichend, um für eine ergonomisch gesunde Liegeposition zu sorgen.
Selbst bei unserer leichten Testerin konnte die Wirbelsäule stets in ihrer natürlichen Form gehalten werden.
Einsinktiefen mit Topper
Probeschläfer A (55 kg):
- Rückenlage – Becken: 5 cm und Schulter: 4 cm
- Seitenlage – Becken: 5 cm und Schulter: 6 cm
- Bauchlage – 1 cm
Probeschläfer B (85 kg):
- Rückenlage – Becken: 4,5 cm und Schulter: 4 cm
- Seitenlage – Becken: 5 cm und Schulter: 7 cm
- Bauchlage – 2 cm
Mit dem Bruno Topper wird die hohe Punktelastizität und gute Anpassungsfähigkeit auf der Bruno Matratze noch weiter verbessert.
In den Topper sinken unsere Probeschläfer wie erwartet etwas tiefer ein - aber auch nicht zu tief.
Positiv fällt auf, dass sich die Einsinktiefen in Bauchlage - anders als erwartet - kaum von denen ohne Topper unterscheiden. 🔝
Unsere Befürchtung, mit Topper könnte es zu einem Hängematteneffekt und somit auf Dauer zu einem Hohlkreuz kommen, scheint also unbegründet zu sein.
Insgesamt zeigen sich daher sowohl mit als auch ohne Topper gute Einsinktiefen.
Das bedeutet, Du kannst frei danach wählen, ob Du lieber etwas fester oder weicher liegst.
Das Nachschwingverhalten: Ist das Bruno Boxspringbett für Paare geeignet?
Wer zu zweit im Bett schläft, möchte nicht bei jeder Bewegung des Partners oder der Partnerin geweckt werden.
Das Nachschwingverhalten sollte daher möglichst gering sein, damit jeder eine möglichst ruhige Nacht erfahren kann. 💤
Besonders beim Bruno Boxspringbett ist es wichtig, einen Blick auf das Nachschwingverhalten zu werfen.
Denn auch in den Doppelbettgrößen 180 x 200 cm oder 200 x 200 cm erhalten Käufer eine durchgehende Matratze statt zwei Einzelmatratzen.
Aber was ist mit der Bewegungsübertragung? 🧐
Tatsächlich haben wir die Bewegungen des jeweils anderen im Brunobett Test so gut wie gar nicht bemerkt.
Auch nachts sind wir nie wegen einer Bewegung des anderen Probeschläfers aufgewacht.
Dieselbe Aussage können wir auch über die Testnächte mit Topper treffen.
Laut dem Hersteller selbst funktioniert das wegen des verwendeten Bruno Spezialschaums so gut.
Lediglich bei einem extremen Gewichtsunterschied der beiden Schläfer soll es zur Bewegungsübertragung kommen können. ⚖️
Wie empfanden wir die Temperatur und Klimaeigenschaften?
Bruno gibt bei seiner Boxspring-Box an, mit einem innovativen Lattensystem für eine gute Durchlüftung und Klimaregulierung zu sorgen. 🌡️
Bei seiner Matratze wirbt der Hersteller an keiner Stelle mit besonders atmungsaktiven oder klimaregulierenden Eigenschaften.
Wahrscheinlich möchte Bruno keine falschen Versprechungen machen, denn wie warm oder kalt man in einem Bett schläft, hängt von sehr vielen verschiedenen Faktoren ab.
Dennoch können wir Vergleiche ziehen - und beschreiben das Schlafklima im Bruno Boxspringbett als relativ “neutral”.
Einer unserer Probeschläfer ist sehr anfällig für nächtliches Schwitzen. 💦
Auch im Bruno Boxspringbett war dieses Problem nicht vollständig behoben, kam aber zumindest deutlich seltener vor.
Ein weiterer Probeschläfer hat zuvor bereits auf einer Kaltschaummatratze geschlafen und kam darauf nachts nie ins Schwitzen.
Im mehrwöchigen Test des Bruno Bettes kam es ebenfalls nicht dazu, und der Probeschläfer findet das Schlafklima gerade richtig - weder zu kalt noch zu warm.
Wer es jedoch gerne sehr kühl mag, der ist mit der Bruno Matratze nicht gut beraten.
Eine Federkernmatratze sorgt für ein kühleres Schlafklima.
Wie sieht’s mit Bezug und Pflege des Bruno Bettes aus?
Die weiße Liegefläche des Bruno Matratzenbezugs besteht aus 23% Viskose und 77% Polyester, die Unterseite aus 100% Polyester.
Die Liegefläche kann durch einen Reißverschluss von der Unterseite abgetrennt und bei bis zu 60 Grad in der Maschine gewaschen werden.
Der Topper-Bezug besteht aus demselben Materialmix wie der Matratzenbezug und kann ebenfalls bei bis zu 60 Grad in die Waschmaschine.
Die ist eine gute Nachricht für Allergiker, aber auch Nicht-Allergiker sollten ihren Bezug regelmäßig waschen! ☝🏼
Der Textilüberzug der Boxen aus Volant könnte im Falle einer Verunreinigung per Hand gewaschen werden.
Leider ist es nicht möglich, den Kopfteil-Bezug abzunehmen.
Daher ist das Kopfteil leider auch sehr schwer zu reinigen.
Der Hersteller empfiehlt Dir, die Bruno Matratze alle 6 Monate um 180 Grad zu drehen - so kann die Lebensdauer der Matratze verlängert werden.
Hierbei bleibt die weiße Liegefläche stets oben, und nur das Kopfende wird zum Fußende und nach 6 Monaten wieder zurückgedreht.
Dass Du Deine Matratze bzw. Deinen Topper nach möglichst jeder Nacht auslüften lassen solltest, weißt Du wahrscheinlich bereit.
Zusätzlich wird Dir beim Bruno Bett dazu geraten, mindestens einmal im Monat den Kern zu entlüften.
Dazu muss einfach nur der Matratzenbezug geöffnet und für mindestens 6 Stunden umgeschlagen werden.
So hast Du lange Zeit ein gepflegtes, hygienisches Bett!
Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein Boxspringbett für knapp zwei bis dreitausend Euro ist sicherlich kein Schnäppchen, doch dieses Geld ist das Bruno Bett unseren Erfahrungen nach wert.
Anders als viele günstige Boxspringbetten wird das Bruno Boxspringbett aus stabilem, europäischem Massivholz hergestellt.
Daher ist es recht schwer und sehr robust, aber vor allem sehr lange haltbar!
Die Bruno Matratze besitzt ein hohes Raumgewicht von 45 kg/m³ und konnte in der Dauerhaltbarkeitsprüfung vom TÜV Rheinland 98 von 100 Punkten erreichen.
Sie ist Made in Germany und Oeko-Tex Standard 100 [1] zertifiziert.
Auch die Federanzahl in Bett und Matratze spricht für eine gute Qualität: Darin befinden sich je nach Größe bis zu 3,750 Federn!
Im Allgemeinen wirkt das Bruno Boxspringbett sehr gut verarbeitet, und Nahtfehler oder Ähnliches konnten wir nicht finden.
Lediglich der Reißverschluss der Matratze hat am Anfang gehakt.
Mit etwas Kraft konnten wir ihn öffnen, seitdem funktioniert er problemlos.
Wie gut wir auf dem Bruno Boxspringbett schlafen, haben wir Dir eben bereits beschrieben.
Insgesamt können wir daher festhalten: Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und wir sind von der Qualität des Bruno Bettes überzeugt.
Liefer- und Testbedingungen des Bruno Bettes
Bruno bietet großzügige Vorteile beim Kauf des Boxspringbettes:
- Kostenloser Versand nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz.
- Eine großzügige 30-tägige Probezeit.
- Eine beeindruckende 10-jährige Garantie.
Die Lieferzeit für das Boxspringbett beträgt etwa 4 Wochen, und diese wurden in unserem Test auf den Tag genau eingehalten.
Mehr über unsere Liefererfahrung
Wenige Tage vor der Lieferung hat uns eine Mitarbeiterin der Spedition Rhenus angerufen, um einen genauen Liefertag zu vereinbaren. 📞
Das Lieferzeitfenster liegt grundsätzlich zwischen 7 - 18 Uhr, kann aber bei Bedarf angepasst werden.
Tipp: Du kannst die Lieferung kostenlos bis zu vier Wochen in die Zukunft verlegen!
Am Tag vor der Lieferung wird das Lieferzeitfenster auf 2 Stunden eingegrenzt und kann ab 15 Uhr online eingesehen werden.
Zusätzlich hat uns der Speditions-Fahrer eine Stunde vor Ankunft angerufen – so kann man sich optimal vorbereiten.
Ein toller Service, wie wir finden - immerhin ist unser Boxspringbett etwa 180 kg schwer!
Wie wird das Bruno Bett aufgebaut?
Unser Boxspringbett war in insgesamt 7 durchnummerierte Teile verpackt.
Eine leicht verständliche Aufbauanleitung wird mitgeliefert, ebenso wie das für den Aufbau benötigte Werkzeug.
Keine Sorge: Für den Bruno Bett Aufbau wird keine handwerkliche Erfahrung benötigt!
Bruno gibt eine Aufbaudauer von nur 20 - 30 Minuten an.
Tatsächlich haben wir zu zweit nur etwa eine halbe Stunde gebraucht.
Das schwierigste am Aufbau war es, das Kopfteil einzuschiebe – alleine wäre das wohl kaum zu bewerkstelligen gewesen. 🙅🏽♂️
Ansonsten können wir von einem wirklich einfachen Aufbau sprechen, welcher dank der übersichtlich gestalteten Aufbauanleitung schnell und stressfrei ablief!
Bruno Boxspringbett Aufbau im Video:
Bruno Bett Probeschlafphase
Sehr stark ist die 30-tägige Probeschlafphase für das Bruno Boxspringbett.
Dadurch wird Interessenten der letzte Funken Unsicherheit genommen, denn der Kauf ist somit komplett risikofrei. 🌟
Bedeutet: Nach der Lieferung kannst Du bis zu 30 Nächte im neuen Bett probeschlafen.
Gefällt es Dir doch nicht, wird das Boxspringbett kostenlos wieder abgeholt und Du erhältst das Geld zurück.
Mehr zum Bruno Kundenservice
Der Kauf eines Boxspringbettes kann mit einigen Unsicherheiten verbunden sein...
Passt das Bett zu mir? Ist es das Geld wert? Welche Farbe sieht in real am schönsten aus?
Gleichzeitig hat nicht jeder Kunde Zeit und Lust, in einen der Bruno Showrooms zu fahren.
Bruno weiß mit diesen Unsicherheiten sehr gut umzugehen:
Interessenten, die noch mehr Informationen über das Boxspringbett Bruno erhalten möchten, können sich eine kostenlose Broschüre nach Hause schicken lassen (oder online herunterladen). 📩
Auch originale Stoffproben schickt Bruno gerne mit.
So kann man sich ein besseres Bild vom Bett und den verschiedenen Farben machen.
Bleiben dennoch Fragen offen, kann man sich einfach per Mail oder Telefon an den Kundenservice wenden.
In unserem Test wurden Mails sehr schnell beantwortet. ⏱️
Selbst den telefonischen (freundlichen!) Kundenservice haben wir direkt erreicht – ohne, dass wir in der Warteschleife hängen mussten.
Wie gut ist das Bruno Boxspringbett?
Beim Boxspringbett Bruno handelt es sich um ein hochwertiges Boxspringbett, das sowohl komfortabel ist als auch zeitlos modern aussieht.👌🏻
Allerdings ist es nichts für Fans harter Matratzen – es liegt mittelfest, mit Topper weich und bequem, wie unser Test zeigt
Es ist kein Schnäppchen, aber die Qualität hebt es von günstigen Modellen ab, ideal für alle, die ein langlebiges Premiumprodukt suchen, mit 30 Tagen Probeschlafen als Pluspunkt.
Übersicht
Für wen ist das Bruno Boxspringbett geeignet?
Wie ist das Bruno Boxspringbett aufgebaut?
Bruno Boxspringbett im Test: Härtegrad und Komfort
Das Nachschwingverhalten: Ist das Bruno Boxspringbett für Paare geeignet?
Wie empfanden wir die Temperatur und Klimaeigenschaften?
Wie sieht’s mit Bezug und Pflege des Bruno Bettes aus?
Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis
Liefer- und Testbedingungen des Bruno Bettes
Alternativ, schreib uns direkt über die Kontakt-Seite.